- Zugelassen für ungerissenen Beton und Betonanwendungen aller Art. Gültig für festen und hohlen Mauerwerk.
7,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung
Das Injektionssystem VMU plus ist ein universelles Injektionssystem für fast alle Anwendungen und Baustoffe. Neben der Verwendung in ungerissenem Beton und Mauerwerk ist der VMU plus auch für Befestigungen in gerissenem Beton und für nachträglichen Bewehrungsanschluss 1) bauaufsichtlich zugelassen. Die neue Mauerwerksbewertung ETA-13/0909 umfasst 6 Siebhülsen mit bis zu 200 mm Länge und ermöglicht den zugelassenen Einsatz in 15 verschiedenen Mauerwerksarten. Als Verankerungselemente dienen verschiedene Ankerstangen oder Innengewindehülsen aus dem bestehenden MKT-Sortiment (VMU-A, VMU-IG, VM-A und V-A), handelsübliche Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis oder Bewehrungsstäbe. In Lochsteinmauerwerk wird zusätzlich eine Siebhülse benötigt.
Vorteile
- Nur ein Mörtel für fast alle Anwendungen, dadurch mehr Flexibilität, weniger Lagerhaltung, größere Anwendungssicherheit
- Zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton
- Zugelassen für nachträglichen Bewehrungsanschluss (Ø8-Ø32)1)
- Zugelassen für die Verwendung in feuchtem Beton und wassergefüllten Bohrlöchern (M8-M16)
- Zugelassen für Porenbeton, Voll- und Lochsteinmauerwerk
- Zugelassen für handelsübliche Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis (Abnahmeprüfzeugnis 3.1)
- Untergrundtemperatur während der Verarbeitung -10°C bis +40°C (Beton)
- Umgebungstemperatur nach vollständiger Aushärtung -40°C bis +120°C (in Beton) - Variable Verankerungstiefen für mehr Flexibilität - Brandschutzprüfung
- Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden
- Styrolfreier 2-Komponentenmörtel auf Vinylesterbasis
- Zugelassen für die Verwendung unter seismischen Einwirkungen der Leistungskategorie C1
Anwendungsbeispiele
Verankerungen im gerissenen und ungerissenen Beton: Fußplatten, Stützen, Befestigung von Fugenbändern, Regale, Konsolen, Geländer, Fassadenunterkonstruktionen, Holzkonstruktionen, Kabeltrassen usw. Betonstahl im gerissenen und ungerissenen Beton mit Querkräften: Schubdorne, Wandanschlussbewehrung, Betonierfugen
Das Fachwissen ist unerlässlich und wird hierfür vorausgesetzt. Wir haften nicht für mögliche Folgen!
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zusätzliche Vorteile VMU plus Polar - Schnelle und zuverlässige Aushärtung auch bei tiefen Temperaturen und Minusgraden
- Zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton sowie Mauerwerk auch bei eisigen -20°C Verarbeitungstemperatur
- Zugelassener Temperaturbereich von +10°C bis -20°C für Bohrloch- und Kartuschentemperatur.
Ein umständliches Erwärmen vor der Verarbeitung und anschließendes Warmhalten der Kartusche entfällt
- Identische Europäische Technische Bewertung (ETA-11/0415 und ETA-13/0909) für VMU plus und VMU plus Polar;
dadurch ist die Installation bei Bohrlochtemperatur von +40°C auf bis zu -20°C ohne erneuten Bemessungsnachweis zugelassen.
Wir schenken Ihnen einen zweiten Mischer dazu, je Kartusche!
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Verankerungen in Hohlsteinen ist z.B. ein Sieb aus Kunststoff zu verwenden, um zu vermeiden, dass das Harz durch die Hohlräume fällt.
Siebhülse 12x50 passend für Ankerstangen/Gewindestangen M6-M8
Siebhülse 16x85 passend für Ankerstangen/Gewindestangen M10-M12
Siebhülse 16x130 passend für Ankerstangen/Gewindestangen M10-M12
Siebhülse 20x85 passend für Ankerstangen/Gewindestangen M12-M16
Nutzung in Verbindung mit einem Mörtel
3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen